专利摘要:

公开号:WO1985000623A1
申请号:PCT/EP1984/000223
申请日:1984-07-18
公开日:1985-02-14
发明作者:Robert Ostwald;Gabriele Voit
申请人:Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh;
IPC主号:C23C18-00
专利说明:
[0001] Beschreibung
[0002] "Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers"
[0003] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
[0004] Feste Körper werden metallisiert, um deren funktionelle Eigenschaften, z.B. die elektrische Leitfähigkeit, die Korrosionsbeständigkeit, die Verschleißfestigkeit und/oder auch dekorative Eigenschaften zu verändern, zu verbessern und/oder zu erweitern. Bei derartigen Metallisierungen ist im allgemeinen deren Haftfestigkeit von großer Bedeutung. Die Schichthaftung kann z.B. durch relativ schwache Wechselwirkung zwischen Schicht- und Substratmaterial (sogenannten Van der Waals-Kräfte ) , durch chemische Bin- dungen oder durch mechanische Verankerungen und/oder durch eine Kombination dieser Beiträge bewirkt werden.
[0005] Es sind Verfahren bekannt, mit deren Hilfe sich die Schichthaftung verbessern läßt. So können z.B. haftvermittelnde Zwischenschichten in Form von Klebern oder Aufdampf- und/oder Sputter-Schichten abgeschieden werden. Eine bessere Schichthaftung wird erreicht durch eine Substrataufrauhung, z.B. durch einen Schleifprozeß, und/-oder durch Anquellen sowie Aufrauhen der Oberfläche durch chemisches Ätzen und/oder durch eine Einbettung herauslösbarer Fremdstoffe in den Haftvermittler.
[0006] Diese bekannten Verfahren sind auf bestimmte Anwendungsfälle und spezielle Materialkombinationen beschränkt.
[0007] Haftvermittler bestehen aus einem Material, das vom Substrat und der gewünschten Beschichtung verschieden ist, so daß unpassende Eigenschaften auftreten oder eine Einschränkung der gewünschten Schichteigenschaften erfolgt. So verringern z.B. Haftvermittler aus Klebeschichten die thermische Belastbarkeit des beschichteten Körpers. Für anorganische Haftvermittler werden unwirtschaftliche Beschichtungsverfahren benötigt. Eine Aufrauhung der Substratoberflächen stört überall dort, wo sehr feine Metallisierungsstrukturen benötigt werden oder wo spezielle optische Eigenschaften (Reflexion, Glanz) verlangt werden.
[0008] Aufgabe der Erfindung ist es ein gattungsgemäßes Verfahren anzugeben, das in kostengünstiger Weise insbesondere eine sehr fein strukturierbare und haftfeste Metallisierung auf glasigen und/oder glasartigen Körpern ermöglicht und bei dem eine Aufrahung der Oberfläche des Körpers sowie die Abscheidung eines speziellen Haftvermittlers vermieden wird.
[0009] Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale. Zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind den Unteransprüchen entnehmbar.
[0010] Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.
[0011] Beispiel 1 :
[0012] Ein scheibenförmiger Körper aus Natronkalkglas wird nach der Anwendung derzeit geläufiger Reinigungs- und Ent- fettungsmethoden in einer Kathodenzerstäubungsanlage mit einer ersten Schicht aus einer Indium-Zinn-Legierungs- schicht mit einer Dicke von 120nm bedampft. Durch eine
[0013] Behandlung in einer Palladiumchloridlösung und anschliessendem gründlichem Spülen in demineralisiertem Wasser wird eine katalytische Keimschicht erzeugt, auf der sih in einem derzeit handelsüblichen chemischen Kupferbad eine sehr gleichmäßige Kupferschicht abscheiden läßt. Nach einer Temperung wird diese galvanisch mit Kupfer verstärkt. Mit Hilfe eines derzeit üblichen Fotolack- und Ätzverfahrens werden 1mm breite Streifen präpariert, die zum senkrechten Abschälen eine Zugkraft von 0,2 N erfordern. Beispiel 2:
[0014] Eine Borsilikatglasscheibe wird wie in Beispiel 1 vorbehandelt und mit einer Indium-Zinn-Legierungsschicht bedampft. Durch einen Tem perprozeß in Luft wird die Schicht durch Oxidation in eine lichtdurchlässige Schicht umgewandelt. Nach einer Gasphasenbeizung sowie nach einer anschließenden Hydrolyse wird mit Palladiumchloridlösung eine katalytische Keimschicht gebildet. Nach Abscheidung einer 0 , 3μm dicken Kupferschicht aus einem derzeit handelsüblichen chemischen Kupferbad wird eine Temperung unter Ausschluß von Sauerstoff durchgeführt. Nach einer galvanischen Verstärkung der Schicht und einer Schälstreifenpräperation gemäß Beispiel 1, wird eine Schälfestigkeit von 0,45 N/mm gemessen.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche
1. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers, der insbesondere eine Silikatwerkstoff enthaltende glasige und/oder glasartige Oberfläche besitzt, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: a) auf die gereinigte Oberfläche wird zunächst eine erste Schicht aufgebracht, die mindestens eine Metall und/oder dessen Oxid enthält derart, daß eine nachfolgend aufgebrachte Katalysatormetallverbindung zum Katalysatormetall reduziert wird durch das in der ersten Schicht enthaltene Metall und/oder durch dessen Metallsalzschicht und/oder durch die hydrolisierte Metallsalzschicht und/oder durch dessen Oxid
b) auf der durch das Katalysatormetall gebildeten katalytischen Keimschicht wird eine stromlos-chemische und/oder galvanische Metallabscheidung durchgeführt.
2. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der ersten Schicht mindestens ein Metall aus den Gruppen Ilb bis Vb des Periodensystems der Elemente verwendet wird.
3. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Schicht durch eine chemische Reaktion in eine lichtdurchlässige Schicht umgewandelt wird.
4. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Silikatwerkstoff als Natronkalkglas und/oder Borsilikatglas ausgebildet wird.
5. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für die erste Schicht als Metall und/oder dessen Oxid eine Legierung aus Indium-Zinn und/oder dessen Oxid gewählt wird.
6. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers nach Anspruch 5 , dadurch gekennzeichnet, daß in der Legierung aus Indium-Zinn ein Indium-Zinn-Verhältnis gewählt wird, das im Bereich von 100 bis 0,01 liegt.
7- Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Schicht in einer Dicke aufgebracht wird, die im Bereich von 10 nm bis 1000 nm liegt.
8. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Katalysatormetall eine stromlos-chemische Metallabscheidung in Gang setzt.
9. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dünne Metallbeschichtung die Katalysatormetallverbindung in einer chemischen Reaktion zum Katalysatormetall reduziert.
10. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dünne Metallbeschichtung durch chemische Reaktion mit einer Säure wenigstens teilweise in eine Metallsalzschicht umgewandelt wird.
11. Verfahren zur Metallisierung eines festen Körpers, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallsalz-haltige Schicht durch chemische Reaktion mit Wasser in eine Hydroxid-haltige Schicht umgewandelt wird.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
CA1243273A|1988-10-18|Method of bonding silver to glass and mirrors produced according to this method
US6331239B1|2001-12-18|Method of electroplating non-conductive plastic molded products
US4610934A|1986-09-09|Silicon carbide-to-metal joint and method of making same
EP0258283B1|1991-07-17|Verfahren zum beschichten eines substrates mit einem verschleissfesten, dekorativen überzug und ein gemäss diesem verfahren hergestellter artikel
EP0787224B1|1998-09-16|Verfahren zur abscheidung von metallschichten
CA2164054C|2002-01-29|Article having a coating simulating brass
US4346128A|1982-08-24|Tank process for plating aluminum substrates including porous aluminum castings
DE602005003228T2|2008-08-28|Wartungsarme beschichtungen
ES2353661T3|2011-03-03|Procedimiento para la activación de substratos para la galvanización de plásticos.
CA1062133A|1979-09-11|Pre-etch conditioning of polysulfone and other polymers for electroless plating
KR900000865B1|1990-02-17|구리-크롬-폴리이미드 복합체 및 그의 제조방법
JP3504675B2|2004-03-08|超硬質炭化タングステン支持体上の付着性ダイヤモンドフィルムの被覆方法
US4938850A|1990-07-03|Method for plating on titanium
US5308463A|1994-05-03|Preparation of a firm bond between copper layers and aluminum oxide ceramic without use of coupling agents
EP0034408B1|1983-06-01|Verfahren zur Bildung einer korrosionsbeständigen Beschichtung auf einem Metallelektrodesubstrat
US5292361A|1994-03-08|Electroless palladium plating composition
AU647400B2|1994-03-24|Process for coating a glass surface
US7468121B2|2008-12-23|Conductive diamond electrode and process for producing the same
US4259409A|1981-03-31|Electroless plating process for glass or ceramic bodies and product
EP0520776B1|1996-09-04|Verfahren zur Metallbeschichtung von Diamant
BR0113962A|2004-02-10|Processo de deposito por pulverização catódica de um revestimento com propriedades fotocatalìticas, substrato transparente ou semi-transparente, e, vidraça
GB2086943A|1982-05-19|A process of physical vapor deposition
JP2003181970A|2003-07-03|キャリア箔付電解銅箔及びその製造方法並びにそのキャリア箔付電解銅箔を用いた銅張積層板
EP1295961A1|2003-03-26|Dekorationsgegenstand mit weissem überzug und herstellungsverfahren dafür
CA2147334A1|1995-10-23|Metallic body with vapor-deposited treatment layer| and adhesion-promoting layer
同族专利:
公开号 | 公开日
EP0132784A3|1985-03-20|
DK42585A|1985-03-22|
US4692356A|1987-09-08|
EP0149662A1|1985-07-31|
DE3326253A1|1985-01-31|
JPS60501858A|1985-10-31|
EP0132784A2|1985-02-13|
DK42585D0|1985-01-31|
EP0149662B1|1989-02-22|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1984-12-19| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1984902802 Country of ref document: EP |
1985-02-14| AK| Designated states|Designated state(s): DK JP US Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DK JP US |
1985-02-14| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB LU NL SE Designated state(s): AT BE CH DE FR GB LU NL SE |
1985-07-31| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1984902802 Country of ref document: EP |
1989-02-22| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1984902802 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE19833326253|DE3326253A1|1983-07-21|1983-07-21|Verfahren zur metallisierung eines festen koerpers|
DEP3326253.5||1983-07-21||DE19843476820| DE3476820D1|1983-07-21|1984-07-18|Process for the metallization of a solid body|
AT84902802T| AT40904T|1983-07-21|1984-07-18|Verfahren zur metallisierung eines festen koerpers.|
DK42585A| DK42585A|1983-07-21|1985-01-31|Fremgangsmaade til metallisering af et fast legeme|
[返回顶部]